Diversität in F&E-Abteilungen: Vielfalt für beste Therapien und Partnerschaften
Die 29. BIO-Europe in München war ein voller Erfolg mit Rekordbeteiligung. Über 6.000 Teilnehmer und…
Die 29. BIO-Europe in München war ein voller Erfolg mit Rekordbeteiligung. Über 6.000 Teilnehmer und…
Durch das Erschaffen von lebensfähigen Hefezellen mit einem hohen Anteil an künstlich hergestelltem Erbgut haben…
Die EU-Kommission hat im Juli 2023 nach einem langwierigen Beratungsprozess einen Vorschlag für eine Reform…
Eine aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamtes verdeutlicht den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in…
Die Entscheidung des EU-Parlaments zur Zertifizierung von Kohlenstoffentnahmen ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer…
Die geplante europäische Verordnung zu genomeditierten Pflanzen ist nach wie vor umstritten und führt zu…
Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen, wie dem steigenden Nahrungsmittelbedarf und dem Fachkräftemangel. Eine vielversprechende…
In seinem Gesetzentwurf zur Deregulierung des Gentechnikrechts warnt der BNN vor den Gefahren für die…
Die Einführung digitaler Identifikationslösungen wie RFID und QR-Code hat den Mechanismus der Lieferkette in verschiedenen…
Die Preise für viele Produkte sind in den letzten Monaten aufgrund der Inflation gestiegen. Besonders…

