Mod Industrial Services optimierte die Wartung der drei Blöcke im ZETES-Kraftwerk Zonguldak durch exakte Materiallogistik und konsequente Einsatzplanung. Ein modulares Layher-Allround-Gerüst verschaffte Freiraum für Arbeiter, während der GEDA 300 Z Boiler Hoist einfache Handhabung in beengten Kesselräumen sicherstellte. Mit 60 Fachkräften im Zwei-Schicht-System und detaillierten statischen Berechnungen reduzierte sich die Stillstandszeit von neun Tagen auf weniger als vier. Angesichts steigender Stromnachfrage sichert die Anlage Regionen bis 2053 zuverlässig laufend einsatzbereit.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Mod Industrial Services setzt Maßstäbe bei Kesselwartung im Zonguldak-Kraftwerk
Im südlichen Teil der Schwarzmeerküste erzeugt Zonguldak durch drei Kesselblöcke jährlich rund 16 Terawattstunden elektrische Energie, gespeist mit Kohle, die im Hafen Eren per Schiff eintreffen. Die Anlage garantiert eine zuverlässige Stromversorgung für die Istanbuler Metropolregion bis mindestens 2053. Angesichts der wachsenden Verbrauchsmengen sind kurze Wartungszyklen unverzichtbar. Mod Industrial Services optimierte Wartungslogistik und Ablaufprozesse so, dass die Kesselrevisionen schneller abgeschlossen werden, Ausfallzeiten verringert und dadurch Kosten erheblich gesenkt werden konnten.
Effiziente Kesselraumlogistik durch GEDA 300 Z Hoist und Layher-Gerüst
Mit einem modularen Layher-Allround-Gerüst gelang es, den Zugang zu allen relevanten Kesselinnenteilen und Rohrsystemen zu realisieren. Die drei GEDA 300 Z Boiler Hoists bewältigten Bauteiltransporte durch lediglich 45 Zentimeter breite Mannlöcher. Der Zweischichtbetrieb mit insgesamt 60 Facharbeitern optimierte die Arbeitsabläufe, wodurch die Dauer des kompletten Innenausbaus von neun auf weniger als vier Tage sank. Dieses Verfahren verbesserte Effizienz und Sicherheit im Wartungsprozess signifikant. Der Ressourcenaufwand wurde gleichzeitig spürbar deutlich reduziert.
Gerüstmontage in 18×18×65-Meter-Kesseln in nur 128 Stunden erfolgreich abgeschlossen
Eine detaillierte Vorplanung ermöglichte in nur 128 Stunden die Errichtung eines statisch geprüften Gerüsts in den 18×18×65-Meter-Kesselkammern. Der Einsatz von 180 Tonnen Layher-Komponenten und präzisen Lastberechnungen garantierte sichere Standfestigkeit selbst in beengten Vertikalbereichen. Effiziente Kommunikationsstrukturen und hochspezialisierte Monteure reduzierten den Abstimmungsaufwand auf ein Minimum. Dadurch konnten die Stillstandszeiten signifikant gesenkt und der Wartungsablauf optimal koordiniert werden. Ein strukturiertes Risikomanagement, zielgerichtete Materialbereitstellung, laufende Qualitätskontrollen und termingetreue Abwicklung führten zu hoher Kundenzufriedenheit.
GEDA 300 Z meistert engste Öffnungen dank modularer Einzelteilzerlegung
Als vollständig zerlegbarer Aufzug konstruiert, lässt sich der GEDA 300 Z Boiler Hoist selbst in engste Mannlöcher einbringen. Die vorgefertigten Zahnradkäfig-Module werden zügig installiert, und die Arbeitsbühne fügt sich nahtlos ein. Dank der vormontierten, steckerfertigen Anschlussleitungen entfällt das aufwendige Kabelverlegen. Die modulare Konstruktionsweise gestattet eine flexible Konfiguration in variierenden Kesselprofilen und gewährleistet einen schnellen, sicheren Materialumschlag. Gleichzeitig sinken Montagekosten und Stillstandszeiten signifikant. Das System überzeugt durch einfache Handhabung und Nachhaltigkeit.
GEDA 300 Z Aufzug überzeugt durch modulares System, Flexibilität
Der kompakte GEDA 300?Z Boiler Hoist ermöglicht das Heben von Lasten bis zu 300?kg mit 25?m/min Hubgeschwindigkeit und einer maximalen Förderhöhe von 100?m. Eine akustische Alarmfunktion gekoppelt mit einem mechanischen Fangmechanismus gibt sofort Warnsignale bei Störungen, während der Überlastschutz eigenständig den Betrieb stoppt, sobald die zulässige Last überschritten wird. Dieses Zusammenspiel aus Leistung und Sicherheit minimiert Ausfallzeiten und steigert die Betriebseffizienz in anspruchsvollen Industrieanlagen jeder Größe mit zuverlässigen Schutzfunktionen deutlich.
Schlanke Instandhaltung spart Zeit, Kosten und steigert deutlich Sicherheit
Der GEDA 300 Z Boiler Hoist ermöglicht durch seine kompakte Bauweise sowie schnelle Steckmontage einen einfachen Transport von Komponenten durch kleine Mannlöcher. In Kombination mit dem Layher-Allround-Gerüst reduzieren kurze Aufbauzyklen und zuverlässige Statikprüfungen die Instandstellungszeit erheblich. Mod Industrial Services ergänzt dies mit praxisorientiertem Baustellenmanagement und erfahrenen Fachkräften. Das Resultat sind minimierte Ausfallzeiten, verbesserte Arbeitsschutzstandards und deutliche Kosteneinsparungen – ein entscheidender Fortschritt für industrielle Wartungsprozesse. optimierte Ressourcenplanung steigert Effizienz und Wirtschaftlichkeit