In Lagerhallen und Produktionsstätten ersetzen die modularen LED-Projektoren von Logistic Lights und Progtech s.r.l. konventionelle Farbmarkierungen durch digitale Anzeigen. Linien, Symbole und Fußgängerüberführungen werden programmiert und bei Bedarf automatisch aktiviert. Die synchrone Steuerung von Sensoren, Kameras und Zeitschaltgeräten passt Markierungen Echtzeit-abhängig an aktuelle Bewegungen an. Dies erhöht die Übersichtlichkeit und senkt das Risiko von Arbeitsunfällen, während gleichzeitig Wartungskosten sinken und CO2-Emissionen reduziert werden. Internationale Symbolik sorgt für klare Verständlichkeit in globalen Betriebskontexten.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Robust gegen Umwelteinflüsse: effektive, dauerhafte LED-Sicherheitssymbole sichern Arbeitsbereiche zuverlässig
In Umgebungen mit Staub, Feuchtigkeit oder starken Lichtverhältnissen versagen herkömmliche Farbbeschichtungen oft. Die Safety Lights von Logistic Lights setzen hier an: Hochleistungs-LEDs projizieren Warnmarkierungen, Linien, Zebrastreifen und Gefahrenbereiche selbst bei widrigsten Bedingungen klar und dauerhaft auf den Hallenboden. Dank wetterfester Technik und kontinuierlicher Lichtstärke bleiben die Sicherheitsmarkierungen immer gut erkennbar, wodurch Unternehmen das Risiko von Arbeitsunfällen erheblich senken. Zusätzlich reduzieren sie den Wartungsaufwand auf ein Minimum und unterstützen die Integration.
Logistikbetriebe steigern Effizienz und Sicherheit durch intelligente flexible LED-Markierungsprojektionssysteme

Leuchtende Zebrastreifen schaffen sichere Übergänge (Foto: Protech s.r.l.,)
Durch LED-Projektionen richten Unternehmen auf dem Hallenboden sichere Lauf- und Verkehrswege exakt ein und separieren Arbeitsbereiche optimal. Bei Bedarf erscheinen internationale Warnsymbole und Piktogramme an Rolltoren und Kreuzungspunkten, um Gefahren sofort kenntlich zu machen. Dynamisch projizierte Zebrastreifen bieten Fußgängern Schutz in Bereichen mit starkem Staplerverkehr. An Kranbahnen markieren Safety Lights die aktuellen Gefahrenzonen und Lastbewegungsradien in Echtzeit. Diese Lösung verbessert Übersicht, Sicherheit und Prozesskontrolle nachhaltig. Mitarbeiter profitieren von adaptiver Orientierung.
Intelligente Bodenprojektionen reduzieren Unfallrisiken durch bedarfsgesteuertes Erscheinen von Warnsymbolen
Mittels Anbindung an Zeitschaltuhren, Bewegungsmelder und Kameras können LED-Projektoren flexibel gesteuert werden. Wenn Gabelstapler oder Kranlasten den Bereich betreten, aktivieren sich Linien, Zebrastreifen und Warnpiktogramme automatisch. Diese bedarfsabhängige Projektion ersetzt starre Markierungen und realisiert adaptive Sicherheitskonzepte. In Echtzeit passt das System die Anzeige an aktuelle Risiken an. Auf diese Weise werden potenzielle Unfallquellen effizient verhindert, Wartungsintervalle verlängert und Sichtbarkeit dauerhaft sichergestellt. Unternehmen profitieren von reduzierten Kosten, erhöhter Flexibilität im Betrieb.
LED-Systeme bieten klare Projektionen bei Feuchtigkeit, Staub und Dunkelheit
Die innovative LED-Technik der Safety Lights gewährleistet, dass Markierungen auch bei widrigen Bedingungen wie Staub, Feuchtigkeit und dunklen Produktionshallen hell und klar bleiben. Im Gegensatz zu konventionellen Farbbeschichtungen erübrigt sich das regelmäßige Überarbeiten, wodurch Wartungsaufwand und Ausfallzeiten drastisch sinken. Ohne schädliche Farbüberreste wirkt das System umweltfreundlicher. Als wartungsarme und robuste Alternative ist es ideal für anspruchsvolle Logistik- und Industrieumgebungen und optimiert Sicherheit sowie Effizienz nachhaltig und sorgen so für langfristige Betriebssicherheit.
Kooperation verbindet Innovation und Serviceleistung für Projektionstechnik in Deutschland

Um bewegte Kranlasten wird eine Sicherheitszone errichtet (Foto: Protech s.r.l.,)
Logistic Lights und Progtech s.r.l. haben ihre Zusammenarbeit gestartet, um innovative Safety Lights für deutsche Logistik- und Industrieunternehmen anzubieten. Die LED-Projektoren erstellen variabel steuerbare Bodenmarkierungen mit Zebrastreifen, Linien oder Piktogrammen und aktivieren sich automatisiert über Sensoren oder Kameras. Anwender erhalten zudem kundenspezifische Servicepakete. Premiere feiert die gemeinsame Lösung auf der A+A 2025 in Düsseldorf, die vom 4. bis 7. November läuft und am Stand D14 in Halle 4 zu sehen.
Umweltfreundliche LED-Technologie ersetzt farbige Bodenmarkierung und spart langfristig Ressourcen
In Logistikzentren und Industriehallen bieten die Safety Lights von Logistic Lights und Progtech s.r.l. eine innovative Alternative zu herkömmlichen Bodenmarkierungen. Adaptive LED-Projektionen visualisieren Linien, Symbole und Gefahrenzonen dort, wo sie gerade benötigt werden und leuchten dank intelligenter Steuerung nur bei Annäherung oder Prozessaktivität. Die robuste Projektionstechnik sorgt für zuverlässige Sichtbarkeit bei jeder Witterung, senkt Wartungsaufwand und Umweltbelastung und stärkt nachhaltig die Arbeitssicherheit.