GeBE feiert sechzig Jahre Thermodruckkompetenz mit COMPACT Plus Innovationsserie

0

Die GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH aus Germering, führend im industriellen Thermodruck seit 60 Jahren, liefert jetzt die COMPACT Plus Kiosk-Thermodrucker an die PAARI GmbH in Erfurt. Diese modularen Plug-and-play-Drucker erstellen Besucherausweise, personalisierte QR-Codes und Wägescheine in nur wenigen Sekunden bei bis zu 250 mm pro Sekunde. Presenter-Unit und Near-Paper-End-Sensoren erhöhen die Prozesssicherheit. Wartungsarbeiten werden dank werkzeuglosem Montagebügel effizient durchgeführt und minimieren Ausfallzeiten nachhaltig und sichern langfristig höchste Kundenzufriedenheit effizient.

Zukunftsweisende Thermodrucklösungen steigern effektiv Performance moderner SB-Terminal-Reihen bei PAARI

Durch die Integration der COMPACT Plus Thermodrucker von GeBE in die neue SBT Virtus Terminalserie von PAARI werden Besucherregistrierung und Wägetechnik nahtlos verknüpft. Die Plug-and-play-Einbaukits gewährleisten eine unkomplizierte Installation in fahrzeugspezifischen SB-Terminals. Bereits seit zwanzig Jahren nutzen OEM-Kunden diese Druckmodule. In der kundenspezifischen Version entstehen Besucherausweise, QR-Codes und Wägescheine. Smarte Sensorik und werkzeugloser Modulwechsel reduzieren Wartungsaufwand und steigern Prozessverfügbarkeit. Das flexible System erhöht deutlich Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit in anspruchsvoller Infrastrukturumgebung.

Kompakte Printing-Lösung beschleunigt Logistikprozesse effizient um bis zu 250 mm/s

COMPACT Plus Drucker sind für Papierbahnen bis 82,5 Millimeter Breite und Materialstärken zwischen 70 und 115 Mikrometern ausgelegt. Mit bis zu 250 Millimetern pro Sekunde Druckgeschwindigkeit können sie hohe Auftragsvolumina besonders schnell abarbeiten. Diese Leistungsfähigkeit beschleunigt Abläufe in Hof- und Werkslogistik und sorgt für kurzfristige Verfügbarkeit aller benötigten Belege. Zusätzlich garantiert eine hochwertige Mechanik konstant präzise Druckausgaben und minimiert Ausfallzeiten im anspruchsvollen Industrieeinsatz. Effizienzgewinn unterstreicht hohe Rentabilität langfristiger Investitionen dauerhaft.

Smartes Sensorsystem im Terminal verhindert zuverlässig Ausfall durch Papiermangel

In der PAARI-Terminallösung übernimmt eine Presenter-Halterung die exakte Ausrichtung und Fixierung des Druckformats nach dem Schneideprozess, bis der Bediener das Medium herauszieht. Der integrierte Exit-Sensor registriert zeitgenau die Entnahme und meldet diese an die zentrale Steuerung, um Medienverlust zu vermeiden. Ergänzt durch einen Near Paper End-Sensor, der frühzeitig vor dem letzten Blatt warnt, sichert das System den kontinuierlichen Betrieb ohne ungeplante Ausfälle und gewährleistet die rechtzeitige Versorgung mit Papierrollen optimiert.

Techniker tauschen Druckmodule ohne Werkzeug, minimieren Ausfallzeiten im Betrieb

Durch den praktischen Montagebügel der COMPACT Plus Drucker erhalten Techniker eine werkzeuglose Schnittstelle zum schnellen Modulwechsel. Das mechanische Ein- und Ausclipsen der Druckeinheit erfolgt in wenigen Handgriffen. Aufwändige Demontagen werden vermieden, wodurch Servicezyklen erheblich kürzer werden. Systeme bleiben länger betriebsbereit und Produktionsprozesse laufen ohne Verzögerungen. Die reduzierte Komplexität im Service senkt sowohl den administrativen Aufwand als auch Materialkosten. Nutzer profitieren von einer robusten, wartungsfreundlichen Lösung im täglichen Betrieb optimal wartbar nachhaltig.

Thomas Stanelle sieht Fortsetzung der Kooperation mit GeBE voraus

Der technische Leiter Thomas Stanelle von PAARI lobt die seit zwanzig Jahren bestehende, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit GeBE. Er hebt die in den firmeneigenen Selbstbedienterminals eingesetzten Thermodrucker für ihre herausragende Druckpräzision, hohe Geschwindigkeit und zuverlässige Funktion hervor. Besonders schätzt er die flexible Anpassbarkeit an individuelle Kundenanforderungen. Zuversichtlich blickt er auf mindestens weitere zwanzig Jahre gemeinsamer Entwicklung, bei denen Prozessoptimierung und innovative Produktlösungen im Vordergrund stehen und nachhaltiges, partnerschaftliches Wachstum sowie Innovation.

Mehrere Branchen profitieren von GebEs hochpräzisen Thermodrucksystemen seit Jahrzehnten

GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH aus Germering überzeugt seit über vierzig Jahren mit maßgeschneiderten Thermodrucksystemen für Industrieanwendungen. Die bevorstehende Feier des 60-jährigen Firmenbestehens im Jahr 2025 spiegelt die nachhaltige Entwicklung und Kundenorientierung des Familienbetriebs wider. Die Drucklösungen bieten hohe Druckgeschwindigkeiten, modulare Erweiterbarkeit und zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Sie unterstützen Prozesse in Logistik, Medizin- und Fertigungstechnik gleichermaßen. Ausführliche Produktbeschreibungen, technische Spezifikationen und Downloads finden Interessierte weltweit auf www.gebe.net kostenlos.

Zweite Dekade erfolgreicher Zusammenarbeit treibt Innovation modularer Drucklösungen voran

Mit GeBE COMPACT Plus Thermodruckern profitieren sowohl industrielle Anwender als auch Labeling-Spezialisten von Plug-and-Play-Komfort und modularer Systemarchitektur. Die Kombination aus 250 mm/s Druckgeschwindigkeit, zuverlässiger Presenter-Halterung und Near-Paper-End-Erkennung ermöglicht durchgängige Prozesse ohne Medienengpässe. Werkzeugfrei tauschbare Druckeinheiten beschleunigen Wartungs- und Reparaturzyklen auf ein Minimum. Die seit zwanzig Jahren bewährte Zusammenarbeit mit PAARI demonstriert die Qualität, Anpassungsfähigkeit und Langlebigkeit dieser Thermodrucklösungen als strategische Investition. Individuelle Schnittstellen, umfassende Dokumentation, Schulungen, schneller Technikersupport und optionale Softwareanpassungen.

Lassen Sie eine Antwort hier