Wetterunabhängige Außen-Navigation mittels RFID sorgt rund-um-die-Uhr für präzise FTF-Steuerung

0

Ein global ausgerichtetes Kunststoffunternehmen nutzt in Deutschland die speziell angepasste OUT MOVE Outdoor-FTF-Anlage von ek robotics, um innerbetriebliche Transportwege wetterfest und automatisiert zu gestalten. Das wettergeschützte Fahrzeug integriert drei leistungsstarke Rollenförderer mit jeweils 1.400-Kilogramm-Kapazität und gewährleistet einen durchgehenden Materialfluss. Für hochpräzise Außenführungen kommt ein RFID-Leitsystem im Boden zum Einsatz. ek robotics profitiert von mehr als sechzig Jahren Intralogistik-Expertise und bietet skalierbare Lösungen, die Prozesseffizienz und Betriebssicherheit maximieren. Reduziert manuelle Aufwände.

Automatisierung optimiert Materialflüsse steigert Prozessgeschwindigkeit erhöht Systemverfügbarkeit und Betriebssicherheit

Ein global tätiger Kunststoffkonzern setzt am deutschen Standort auf eine kundenspezifische FTF-Lösung von ek robotics, um die innerbetrieblichen Transportwege vollautomatisch zu gestalten. Das Outdoor-Fahrzeugmodell ist mit zusätzlichem Wetterschutz und drei starken Rollenförderern ausgestattet und überwindet Materialmengen von bis zu 1,4 Tonnen ohne Unterbrechung. Über ein bodeninstalliertes RFID-System navigiert es präzise zwischen Produktionsstätten und neuem Logistikzentrum. Die Automatisierung steigert Systemverfügbarkeit, Prozessgeschwindigkeit und betriebliche Effizienz erheblich. Zudem senkt sie spürbar dauerhaft Betriebskosten.

Wetterschutzaufbau und Sonderkonstruktion machen OUT MOVE Fahrzeuge extrem widerstandsfähig

OUT MOVE Outdoor-FTF von ek robotics ist eine speziell gefertigte Lösung für automatisierte Außenlogistik mit umfassendem Wetterschutz. Der schützende Aufbau deckt Elektronik, Antrieb und Sensorik zuverlässig ab und verhindert Korrosion sowie Schmutzeintrag. Gleichzeitig ermöglichen modular gestaltbare Innenräume den Einbau unterschiedlicher Fördermodule und Lagerbehälter. Das Ergebnis ist eine flexible Transportplattform, die unabhängig von Witterungseinflüssen arbeitet, Prozessabläufe beschleunigt und dank Wartungsstrategien robuster Bauweise hohe Systemverfügbarkeit gewährleistet. Die Integration erfolgt ohne bauliche Aufwände.

Drei angetriebene Rollenförderer ermöglichen flexiblen Materialtransport bis 1.400 kg

Das Fördermodul im OUT MOVE basiert auf drei individuell steuerbaren Rollenförderern, die Lasten von bis zu 1.400 Kilogramm pro Förderstrecke bewegen können. Die integrierte Elektronik überwacht Drehzahl, Belastung und Temperatur jeder Rolle in Echtzeit, um optimale Betriebspunkte zu gewährleisten. Durch individuell programmierbare Parameter lässt sich der Materialfluss präzise koordinieren. Insgesamt ergibt sich daraus eine äußerst robuste Lösung, die stabile Durchsatzraten gewährleistet und die Logistikzeiten signifikant verkürzt und steigert Prozessqualität deutlich.

RFID-Navigation am Boden erreicht vergleichbare präzise Laserscanner-Performance im Außenbereich

Das bodenbasierte RFID-Navigationssystem von ek robotics nutzt eine leitspurorientierte Architektur, die sich flexibel erweitern lässt. Neue Leseschleifen können punktgenau nachträglich in verschiedene Außenbereiche eingefügt werden, um zusätzliche Routen abzubilden. Die passiven Transponder im Untergrund liefern permanente Rückmeldungen über Position und Fahrtrichtung der Fahrzeuge. Dieses Konzept lässt sich in IoT- und Industrie-4.0-Umgebungen integrieren und erreicht Navigationsgenauigkeit vergleichbar der Präzision von Innen-Laserscannerlösungen – bei minimalem Wartungsaufwand. Schnittstellen zu Leitsystemen vereinfachen zukünftige Updates.

Automatisierung steigert Effizienz, Verfügbarkeit und Sicherheit in innerbetrieblichen Transportprozessen

Nach Aussage des Projektmanagers stellt die Automatisierung der innerbetrieblichen Materiallogistik zwischen Produktion und Logistikzentrum einen bedeutenden Meilenstein dar. Die maßgeschneiderte ek robotics-Installation gewährleistet durch selbstlernende Steueralgorithmen und kontinuierliches Monitoring eine optimierte Ressourcenauslastung. Innerhalb eines einheitlichen Systems werden Prozessabläufe beschleunigt, die Verfügbarkeit kritischer Anlagen steigt deutlich, und integrierte Sicherheitsmechanismen reduzieren Ausfallrisiken. So profitieren Unternehmen von geringeren Kosten, weniger manuellen Eingriffen und höherer Planungssicherheit im Tagesgeschäft. Zudem werden Wartungsintervalle dynamisch automatisch angepasst.

Innovative ek robotics Transporttechnik steigert Intralogistikleistung und senkt Kosten

Seit mehr als sechzig Jahren steht ek robotics für verlässliche Intralogistiklösungen, die international im Einsatz sind. Über ein globales Servicenetzwerk mit lokalen Partnern gewährleisten wir schnelle Reaktionszeiten und kundenspezifische Betreuung. Unsere Förderfahrzeuge sind modular aufgebaut und erlauben einfache Skalierung bei wechselnden Lastanforderungen. Unternehmen aus der Elektronik-, Konsumgüter- und Logistikbranche vertrauen auf unsere bewährte Technik, um manuelle Eingriffe zu minimieren, Transportzeiten zu verkürzen, Betriebskosten zu senken und höhere Anlagenverfügbarkeit zu realisieren.

RFID-gestützte Navigation macht OUT MOVE zum verlässlichen, präzisen Outdoor-Transporttool

Das kundenorientierte OUT MOVE-Transportsystem von ek robotics lässt sich flexibel in bestehende Intralogistikarchitekturen integrieren und arbeitet zuverlässig bei Wind und Wetter. Die aufeinander abgestimmten Rollenförderer befördern Güter bis 1.400 Kilogramm pro Segment und gewährleisten einen kontinuierlichen Materialfluss. Das integrierte RFID-Leitsystem erfasst Positionen präzise und erlaubt dynamische Streckenumleitungen ohne physische Spurführung. Vollautomatische Abläufe reduzieren Wartungsintervalle, verringern manuelle Eingriffe und senken Betriebskosten. Gleichzeitig steigt die Anlagenverfügbarkeit nachhaltig. Zudem unterstützt es agile Produktionskonzepte.

Lassen Sie eine Antwort hier