EU-finanzierte Forschungsprojekte für Nachweis und Rückverfolgbarkeit von NGT-Produkten
Im Rahmen des EU-finanzierten DARWIN-Projekts haben Wissenschaftler aus verschiedenen europäischen Ländern die Aufgabe übernommen, Nachweisverfahren…
Im Rahmen des EU-finanzierten DARWIN-Projekts haben Wissenschaftler aus verschiedenen europäischen Ländern die Aufgabe übernommen, Nachweisverfahren…
LAUDA hat mit der Mobifreeze M 270 eine mobile Ultratiefkühltruhe entwickelt, die speziell auf die…
Durch die Entwicklung eines neuen statistischen Ansatzes haben Wissenschaftler vom HIRI und der JMU die…
Das Guanylat-bindende Protein 1 (GBP1) wurde vom Paul-Ehrlich-Institut als pro-viraler Faktor während des Hepatitis-C-Virus-Lebenszyklus identifiziert.…
CryoCloud, ein Biotech-Start-up aus den Niederlanden, hat eine beeindruckende Finanzierungsrunde in Höhe von 500.000 Euro…
Die Behandlung des ersten Patienten mit AB-1002 im Rahmen der GenePHIT-Studie wurde erfolgreich durchgeführt, wie…
Forscher des Helmholtz-Instituts Würzburg haben erstmals die CRISPR-Interferenz-Technologie genutzt, um den Darmkeim Bacteroides thetaiotaomicron einem…
GEM-X, die nächste Generation der Einzelzelltechnologie von 10x Genomics, setzt neue Maßstäbe in der Einzelzellforschung.…
Der CellVoyager CQ3000 von Yokogawa Electric Corporation ist ein HCA-System, das entwickelt wurde, um den…
Singular Genomics Systems hat bei der Konferenz Advances of Genome Biology and Technology (AGBT) in…

