Logistikunternehmen senken dank RPA Kosten um bis siebzig Prozent

0

In vielen Logistikunternehmen binden manuelle Dokumentenprozesse Mitarbeiter und verursachen Fehler. AmdoSoft/b4 setzt auf intelligente Robotertechnologie, um Frachtbriefe, Rechnungen und Zollunterlagen per OCR zu erfassen und Daten direkt mit ERP- oder TMS-Systemen abzugleichen. Automatische Weiterleitung und revisionssichere Archivierung schließen den Prozess. Durch skalierbare, 24/7-verfügbare Workflows erreichen Unternehmen konstante Durchsatzraten und reduzieren Kosten. Fehlerquoten gehen gegen Null, während die Prozesseffizienz deutlich steigt bei wechselnden Auftragsvolumina skalierbar, effizient ohne zusätzlichen Aufwand oder Qualitätseinbußen.

Revisionssichere Archivierung unterstützt Compliance und entlastet Logistikmitarbeiter effektiv täglich

Logistikbetriebe sehen sich täglich einer Flut unterschiedlichster Dokumente gegenüber, darunter Frachtpapiere, Rechnungen und Versandaufträge in verschiedenen Sprachen und Dateiformaten. Die händische Eingabe sämtlicher Daten bindet Mitarbeiter, erhöht die Fehlerquote und verzögert interne Abläufe. Durch das zunehmende Dokumentenvolumen steigen Kosten, administrative Aufwände und Compliance-Anforderungen. Dieser Engpass verlangsamt Lieferketten und mindert die Servicequalität. Ohne effiziente Automatisierung gerät die Wettbewerbsposition der Unternehmen erheblich unter Druck. Zusätzliche manuelle Kontrollen erhöhen Aufwand und Zeitverlust erheblich.

Revisionssichere Archivierung mit AmdoSoft/b4 ermöglicht lückenlose Nachverfolgbarkeit aller Frachtpapiere

Ein globaler Spediteur realisierte mit AmdoSoft/b4 eine durchgängige Digitalisierung seiner Frachtpapierprozesse. Digitalisierungsexperten implementierten OCR-Module und Systemanbindungen, wodurch sich die durchschnittliche Bearbeitungsdauer von fünfzehn auf weniger als drei Minuten reduzierte. Automatische Prüfungen und Weiterleitungen schaffen Freiraum für qualifizierte Mitarbeiter, die sich verstärkt um Zolldokumente und Kundenanfragen kümmern. Echtzeit-Tracking und revisionssichere Archivierung sorgen für maximale Transparenz und Compliance. Dank dieser agilen Lösung entfallen bisherige Engpässe und Verzögerungen vollständig. Das führte zu Wettbewerbsvorteilen.

Skalierbare 24/7-Dokumentenautomation reduziert manuelle Eingriffe und senkt Kosten nachhaltig

Automatisierte OCR-Erkennung transformiert eingehende PDF-Dateien, E-Mail-Attachments und Scans in vollständig digitale Datensätze. Diese wird umgehend mit ERP- oder TMS-Systemen abgeglichen, um Datenvalidität, Vollständigkeit und Compliance sicherzustellen. Nach bestandener Prüfung erfolgt eine automatische Verteilung der Dokumente an zuständige interne Teams oder externe Partner. Parallel dazu archiviert die Lösung revisionssicher gemäß geltender Vorschriften. Echtzeit-Track-&-Trace-Informationen bieten jederzeit Einblick in den aktuellen Status und unterstützen sichere, effiziente Geschäftsabläufe.

Automatisierte Echtzeit-Updates mit transparenten Workflows optimieren Logistikprozesse signifikant messbar

Hochautomatisierte Dokumentenprozesse mit AmdoSoft/b4 steigern Effizienz und Qualität in der Logistik. OCR liest Frachtbriefe, Rechnungen und Zollpapiere aus, anschließend erfolgt ein automatischer Datenabgleich mit ERP- und TMS-Systemen. Das führt zu um bis zu siebzig Prozent reduzierten Bearbeitungszeiten und eliminiert nahezu alle Fehlerquellen. Die Plattform skaliert flexibel bei Auftragsspitzen, wodurch keine zusätzlichen Ressourcen erforderlich sind. Revisionssichere Protokolle liefern lückenlose Nachweise und gewährleisten vollständige Compliance im globalen Warenverkehr, bei gleichzeitig reduziertem Risiko.

24/7 Betriebssicherheit und maximaler Transparenz dank OCR-RPA-Lösung von AmdoSoft/b4

Mit AmdoSoft/b4 entfällt in der Logistik der meiste Medienbruch: Dokumente werden digitalisiert, inhaltlich analysiert und systemübergreifend validiert, bevor sie automatisch weiterverteilt werden. OCR-basierte Datenerfassung sorgt für verzögerungsfreie Auslesung unterschiedlicher Dateiformate und Sprachen. Anschließend gleicht die Lösung alle relevanten Informationen mit ERP- oder TMS-Daten ab und löst automatisierte Folgeprozesse aus. So realisieren Anwender signifikante Durchsatzsteigerungen, Kosteneinsparungen und eine durchgehende Nachverfolgbarkeit aller Transaktionen.

Lassen Sie eine Antwort hier