Kompakte Systemlösung erfüllt rechtssicher DIBt- und WHG-Vorschriften für Chemieanlagenbetrieb

0

Alltechs Verdünnungsstation integriert pH-Regulierung, Abwasserneutralisation und Nachschub in einem zentralen System für petrochemische Betriebe. Dabei übernehmen FKMCN-Dosierpumpen präzise Förderung, während zugelassene ComPhos-PE-Tanks die verdünnte Lauge sicher speichern. Ein begehbarer Schutzschrank gewährleistet Witterungsbeständigkeit und einfache Wartung. Die modulare Architektur ermöglicht bedarfsgerechte Kapazitäten. Abschließend sorgt das TABESY-System für rückstandsfreie, schnelle Befüllung per Tankwagen. So entsteht ein benutzerorientierter, durchgängiger Prozess mit hoher Verfügbarkeit und minimalen Betriebskosten und reduziert dauerhaft und kontinuierlich manuelle Eingriffe.

TABESY-System ermöglicht schnelle, sichere NaOH-Befüllung per Tankwagen vor Ort

Mit Natronlauge (NaOH) regulieren Raffinerien den pH-Wert ihrer Wasserströme und gewährleisten eine gründliche Abwasserbehandlung. Vor der Einleitung in kommunale Kanalsysteme erfolgt die Neutralisation saurer Flüssigkeiten, um gesetzliche Bestimmungen lückenlos zu erfüllen. Gleichzeitig schafft NaOH in petrochemischen Anlagen ideale Bedingungen für katalytische und thermische Prozesse. Alltechs modulare Verdünnungslösung integriert beide Einsatzbereiche in einer kompakten Station mit automatisierter Dosierung, bedarfsgesteuerter Aufbereitung und umfassender Prozessvisualisierung bei minimalem Energieverbrauch und maximaler Effizienz, kostenoptimiert wartungsarm.

Außenaufgestellte Verdünnungsstation im Schutzschrank ermöglicht sicheren Betrieb und Wartung

Installiert in einem begehbaren Schutzschrank aus chemikalienbeständigem Kunststoff, bietet die Verdünnungsstation umfassenden Schutz vor Regen, Schnee und extremen Temperaturschwankungen. Der abschließbare Schrank ermöglicht sichere Wartungsarbeiten bei geschlossenem Zustand und minimiert die Gefahr von unbefugtem Zugriff. Korrosionsbeständige Innenauskleidung und hochwertige Dichtungen verhindern Gasverluste und gewährleisten zugleich optimalen Bedienkomfort. Sichtfenster und Beleuchtung erleichtern Inspektionen, während robuste Türdichtungen eine langfristige Betriebssicherheit garantieren. Ergonomisch platzierte Anschlüsse und Serviceklappen beschleunigen Instandhaltung und reduzieren Ausfallzeiten signifikant.

FKMCN Pumpen liefern bis 1536 l/h exakt dosierte Chemikalienlösungen

Die FKMCN-Kolben-Membran-Dosierpumpen gewährleisten mit bis zu 1536 l/h bei 50 Hz präzise und gleichmäßige Förderraten. Ein integriertes Überdruck-Sicherheitsventil reagiert sofort auf Druckspitzen und verhindert Systemschäden. Dank dieser Sicherheitsfunktion und der robusten, wartungsarmen Bauweise sind längere Betriebsintervalle ohne Unterbrechung möglich. Einfache Anbindung an vorhandene Automatisierungssysteme und modularer Aufbau erleichtern die Installation und skalierbare Anpassung an wechselnde Prozessanforderungen in chemischen und petrochemischen Anlagen. Diese Pumpen steigern die Anlagenverfügbarkeit und minimieren Stillstandszeiten signifikant.

Allgemeine DIBt-Zulassung garantiert zuverlässigen und sicheren Betrieb von Natronlauge-PE-Lagertanks

Zur pH-Regelung in Industrieanlagen liefert Alltech modulare ComPhos-PE-Tanks zur Lagerung verdünnter Natronlauge mit Volumen von zwei bis neununddreißig Kubikmetern. Durch die DIBt-anerkannte Bauart erfüllen sie alle relevanten bauaufsichtlichen Auflagen und entsprechen dem WHG. Für anspruchsvolle Außeninstallation bietet Alltech optionale Erdbebenschutzvorrichtungen sowie Kälte- und Wärmedämmung. Zudem sind umlaufende WHG-konforme Auffangwannen integriert, um bei Leckagen wirksam Boden und Gewässer zu schützen. Die glatte Innenwand verhindert Produktanhaftungen und erleichtert rückstandsfreie Entleerung und Reinigung.

Schnelle Nachbefüllung von Natronlauge per Tankwagen dank kompaktem TABESY-Modul

Das TABESY-Befüllsystem ersetzt aufwändige stationäre Dosieranlagen, indem es per Tankwagenanschluss eine direkte Natronlaugenachfüllung ermöglicht. Die kompakte Einheit wird am Oberteil des Lagertanks befestigt und beinhaltet eine abnehmbare Tropfschale, die ausgetretene Flüssigkeit sicher isoliert. Ein zusätzlicher Pumpenweg oder externe Rohrleitungen sind nicht erforderlich. Durch diese Lösung wird der Nachfüllprozess beschleunigt, das Risiko von Leckagen minimiert und eine saubere, rückstandsfreie Versorgung gewährleistet, ohne die bestehende Infrastruktur umzubauen, kostenoptimiert sowie Betriebsunterbrechungen effektiv vermieden.

Zertifizierte ComPhos-Tanks und robuste Pumpen gewährleisten sicheren kontinuierlichen Natronlauge-Betrieb

Die modulare Verdünnungsstation inklusive FKMCN-Kolbenpumpen, zertifizierter ComPhos-PE-Speicherbehälter und dem TABESY-Befüllsystem ermöglicht petrochemischen Betrieben und Raffinerien eine schnelle, sichere pH-Regulierung und ordnungsgemäße Abwasserneutralisation. Das begehbare Schrankgehäuse schützt Pumpen und Personal vor Witterung, vereinfacht Wartungszugang und Inspektion. Dank flexibler Tankgrößen und einfacher Erweiterbarkeit passt sich das System an unterschiedlichste Durchsatzanforderungen an. Wartungsintervalle erhöhen sich, Ausfallrisiko sinkt, Betriebskosten reduzieren sich. Die chemikalienbeständige Ausführung erfüllt DIBt- und WHG-Vorschriften, sorgt für Betriebssicherheit und minimiert Umweltbelastungen.

Lassen Sie eine Antwort hier