Riad etabliert sich als Zentrum der Prozessindustrie im MENA-Raum

0

Als neues Leitevent der Prozessindustrie im Nahen und Mittleren Osten präsentierte sich die ACHEMA Middle East 2026 bei ihrem Executive Launch am 18. September 2025 in Riad. Unter der Verantwortung von DECHEMA, Messe Frankfurt und dem saudischen Ministerium für Industrie und Bodenschätze findet die dreitägige Fachmesse vom 26. bis 28. Oktober 2026 im Riyadh International Convention and Exhibition Center statt und erwartet über 400 Aussteller, Fachbesucher, Entscheidungsträger und internationale Partner.

Neues Branchentreffen etabliert zukunftsweisende Plattform für Synergien in MENA-Prozessindustrie

Bei diesem Executive Launch Event trafen sich Entscheidungsträger aus Politik, Führungskräfte der Industrie und Wissenschaftler, um Partnerschaften zu fördern. DECHEMA und Messe Frankfurt erläuterten ihr Ziel, globales Know-how und Technologien mit den Entwicklungsprioritäten Saudi-Arabiens unter der Vision 2030 zu vereinen. Die Patenschaft durch das saudische Ministerium für Industrie und Bodenschätze verdeutlicht das politische Engagement und hebt die zentrale Rolle dieses Treffpunkts für die Prozessindustrie im Nahen und Mittleren Osten hervor.

Interaktive Formate verbinden globale Expertise mit regionalen konkreten Innovationsherausforderungen

Im Rahmen der halbtägigen Veranstaltung „Accelerating Process Innovation“ erhielten Teilnehmer Impulse aus hochkarätigen Keynotes zur digitalen Transformation, nahmen an Expertenrunden zu Standortentwicklungen, Investitionsstrategien und Innovationsförderung teil und nutzten interaktive Sessions, um spezifische Herausforderungen der MENA-Region zu diskutieren und globale Lösungsansätze abzuleiten. Spitzenvertreter aus Chemie, Pharma, Biotechnologie, Wasserstoff sowie industriellem Wassermanagement teilten praktische Erfahrungswerte und entwickelten gemeinsam bestandsfähige Konzepte zur Prozessverbesserung, Ressourceneffizienz und Wettbewerbssteigerung. Networkingmöglichkeiten, Kooperationen, Investitionskontakte, Technologiepräsentationen und langfristige Partnerschaften.

Globale Anbieter regionale Vorreiter vereint durch ACHEMA Middle East

Die ACHEMA Middle East schafft eine Brücke zwischen etablierter europäischer Prozessentwicklung und den ehrgeizigen Ausbauzielen im Nahen und Mittleren Osten. Seit über einem Jahrhundert verzeichnet die Veranstaltung Innovationen, die mit lokalen Infrastrukturprojekten und Investitionsprogrammen verzahnt werden. Unter der Führung von DECHEMA und Messe Frankfurt mit Unterstützung des saudischen Ministeriums für Industrie und Bodenschätze fördert sie Wissenstransfer, Technologietransfer und Networking, handfeste Industrieprojekte in den Bereichen Chemie, Pharmazie, Wasserstoff und Digitalisierung anzustoßen.

Riyadh wird durch internationale Kooperation zum Zentrum der Prozessindustrie

Mit der Partnerschaft zur Messe Frankfurt kann die ACHEMA Middle East auf ein vielfältiges Geflecht lokaler Branchenkontakte zurückgreifen, das sich über Regierungsstellen, Hochschulen und Industrieverbände erstreckt. Parallel dazu fließt das umfangreiche Know-how der Frankfurter Veranstaltungsprofis hinsichtlich Standbau, digitaler Services und Teilnehmerbetreuung in die Planung ein. Azzan Mohammed erläutert, wie diese globale Kooperation den technologischen Fortschritt stimuliert und Riad als herausragendes dynamisches, regionales Zentrum der Prozessindustrie im MENA-Raum konsequent nachhaltig stärkt.

Internationale Aussteller stellen Best Practices entlang der Wertschöpfungskette vor

Im Riyadh International Convention and Exhibition Center werden sechs spezialisierte Innovationsgebiete präsentiert: Process Innovation, Pharma Innovation, Lab Innovation, Digital Innovation, Green Innovation sowie Energy Innovation mit Fokus auf Wasserstoff. Über 400 Aussteller liefern in Fachvorträgen, Praxisdemonstrationen und Diskussionsrunden detaillierte Einblicke in technologische Entwicklungen, Prozessoptimierungen und Nachhaltigkeitsstrategien. Teilnehmer profitieren von einem umfassenden Überblick über alle Phasen der Wertschöpfungskette – von der Grundlagenforschung bis zur Marktreife innovativer Industrieanwendungen effizient inklusive internationaler Kooperationsmöglichkeiten.

ACHEMA Middle East initiiert Partnerschaften zur Förderung nachhaltiger Industrie

Die ACHEMA Middle East fördert systematisch den Austausch von Fachwissen und beschleunigt technologische Entwicklungen durch gezielte Investitionskooperationen, um die nachhaltige Industrialisierung der MENA-Region zu unterstützen. Ausgerichtet auf die Vision-2030-Ziele und internationale Nachhaltigkeitsstandards, setzt die Veranstaltung auf die Integration von Kreislaufwirtschaftsmodellen. Unternehmen aus den Bereichen Energie, Chemie, Maschinenbau und Logistik finden hier ideale Rahmenbedingungen, um innovative Projekte umzusetzen, neue Partnerschaften zu etablieren und zukunftsweisende Geschäftsmodelle zu entwickeln und Marktchancen effizient erkunden.

Vernetzte Expertise und Investitionen treiben Prozessinnovation im MENA-Raum voran

Die ACHEMA Middle East 2026 wurde gezielt entwickelt, um als maßgeschneiderter Branchentreff die Prozessindustrie im Nahen und Mittleren Osten voranzubringen. Internationale Experten präsentieren praxisnahe Lösungen zur Prozessoptimierung, nachhaltigen Energieintegration und digitalen Vernetzung. Durch Präsenzmessen, Fachforen und Networking-Angebote entstehen effiziente Lieferkettenstrukturen, frische Investitionsimpulse und projektbezogene Kooperationen. Das Event fördert zudem den kontinuierlichen Wissenstransfer, schafft Synergien zwischen globalen Anbietern und regionalen Akteuren und treibt die Transformation zu einer wissensbasierten Wirtschaft nachhaltig voran.

Lassen Sie eine Antwort hier